Lehrplaninhalte nach Jahrgangsstufen
Klasse 5
Diese Themen werden behandelt: Deutschland
- Der Planet Erde
- Naturräume in Deutschland
- Ländliche Räume in Deutschland
- Städtische Räume in Deutschland
Diese Kompetenzen werden dabei erworben:
- Atlasarbeit
- Gewinnen von Informationen
- Erläutern und beurteilen von (Raum-)Entwicklungen
- Exkursionen planen und durchführen
- Orientieren im Heimatraum
- Kartierungen vor Ort anfertigen
- Anwenden von geografischen Fachbegriffen
- Sich einsetzen für ein nachhaltiges Verhalten im Heimatraum
_________________________________________________________________
Klasse 7
Diese Themen werden behandelt: Europa
- Der Kontinent Europa: seine kulturelle Einheit und Vielfalt
- Die Meere und Küsten Europas
- Ländliche Räume Europas
- Industrie- und Verdichtungsräume
- Zusammenarbeit in Europa
Diese Kompetenzen werden dabei erworben:
- Begründetes Stellungnehmen zu Auswirkungen europäischer Regelungen
- Vergleichen und begründen von Merkmalen, Strukturen und Entwicklungen
- Auswerten von Satellitenbildern, thematischen Karten, Sachtexten und Grafiken
- Reflektieren von Nutzungsformen anhand von Beurteilungskriterien
- Befragungen vorbereiten und durchführen
- Schützen von Naturräumen durch bewusste Kaufentscheidungen
- Sich einsetzen für die Idee eines gemeinsamen Europas
_________________________________________________________________
Klasse 10 (G8)
Diese Themen werden behandelt:
- Die neuen Wirtschaftsmächte Indien und China im Vergleich
- Der pazifische Raum: geodynamische Prozesse und der asiatisch-pazifische Wirtschaftsraum
- Wirtschaftsmacht USA
- Russland - Land im Umbruch
- Globale Herausforderungen
_________________________________________________________________
Q11 (G8)
Diese Themen werden behandelt:
- Der blaue Planet und seine Geozonen
- Ökosysteme und anthropogene Eingriffe (Tropen und kalte Zonen)
- Ressourcen – Nutzung, Gefährdung und Schutz (Wasser u.a. Rohstoffe, Erneuerbare Energien)
- Umweltrisiken und menschliches Verhalten (Plattentektonik, Naturraum Alpen)
_________________________________________________________________
Q12 (G8)
Diese Themen werden behandelt:
- Eine Welt – Strukturen, Entwicklungswege, Verflechtungen, Globalisierung
+ Merkmale und Ursachen unterschiedlicher Entwicklung
+ Bevölkerungsentwicklung und Verstädterung
+ Globalisierung
- Raumstrukturen und aktuelle Entwicklungsprozesse in Deutschland
_________________________________________________________________
LehrplanPlus (G9)
Weitere Information zum LehrplanPLUS finden Sie hier.
Lehrwerk & Atlas
Seydlitz Geographie, Gymnasium Bayern, Schroedel Westermann Verlag
Diercke Weltatlas, Westermann Verlag, Ausgabe für Gymnasien in Bayern, ISBN: 978-3-14-100803-6