Warum Mädchenschule?


Warum Mädchenschule?
Unsere Mädchenpädagogik ist modern aus Tradition: Schließlich war das MJS das erste Gymnasium in Bayern, das Mädchen besuchen durften!
Unsere Schülerinnen schätzen es, am MJS unter sich zu sein, und das aus vielen Gründen:
- Sie können ruhiger und konzentrierter arbeiten.
- Sie trauen sich in typischen „Jungsdomänen“ mehr zu – das zeigen u.a. die ungewöhnlichen Erfolge unserer Schule in den Naturwissenschaften. Mehr dazu unter MINT.
- Sie fühlen sich selbstbewusster, da sie ja für alles an der Schule verantwortlich sind, vom Energiemanagement über die Tontechnik bis hin zur Schulentwicklung.
- Es gibt keine (ernsthaften) Disziplinprobleme.
- Der Zusammenhalt unter den Schülerinnen ist stärker, da Mädchen häufig eine größere soziale Kompetenz besitzen und gut aufeinander achten.
- Die Lehrkräfte können genauer auf mädchenspezifische Bedürfnisse eingehen, auch unsere Social-Skills-Programme setzen hier an.
Lesen Sie auch unter folgendem Link: Mädchenschule in München

