Qualitätssicherung, Eigenverantwortung, Freude am Lernen

200 Jahre Max-Josef-Stift / Reche: MJS„Qualitätssicherung“ ist ein wichtiges Stichwort in der gegenwärtigen Bildungspolitik und zählt zu den zentralen Aufgaben von Schulleitung und Kollegium. Nur eine lernende Schule, eine Schule, die auch den kritischen Blick von außen zulässt, wird den heutigen Ansprüchen an eine gute Bildungseinrichtung gerecht.

Im Bereich der schulischen Arbeit sind eine klare Unterrichtsführung, das wohlwollende Unterrichtsklima und die individuelle Unterstützung der Schülerinnen in unseren Augen unerlässlich. Die Schülerinnen müssen zu Eigenverantwortung beim Lernen, zu Durchhaltevermögen bei Lernschwierigkeiten und zu einem engagierten Einsatz beim Erwerb von Verständnis und vernetztem Wissen angehalten werden.

Es geht für unsere Schülerinnen darum, mit Freude zu lernen, für unsere Lehrkräfte darum, mit Freude wissbegierige, interessierte und engagierte Mädchen hin zu einem an Grundwissen und Kompetenzen orientierten Lernen zu führen und das Max-Josef-Stift zu einem Lernort von großer Vielfalt werden zu lassen.