Direkt zum Inhalt

Einladung zur Veranstaltung am 09. April 2025

In einer Gedenkveranstaltung am Gymnasium Max-Josef-Stift wird an acht Personen erinnert, die ab 1938 um die Ecke der Schule, im "Judenhaus" in der Trogerstraße lebten und dann nach und nach deportiert und ermordet wurden.

Schülerinnen der 9. und 11. Jahrgangsstufe gehen den Biografien dieser Menschen nach und machen ihre Schicksale sichtbar.

Im Anschluss, ab ca. 17:15 Uhr, werden an dem ehemaligen Wohnort in der Trogerstr. 44 Erinnerungszeichen für die Familien Holzer und Spatz angebracht.