IMG 0012Wer die Welt nicht von Kind auf gewohnt wäre, müsste über ihr den Verstand verlieren.

Das Wunder eines einzigen Baumes würde genügen, ihn zu vernichten.

Christian Morgenstern

 

Der Unterricht im Fach Biologie möchte seinen Beitrag zur Welterschließung der Schülerinnen leisten, indem wir uns mit allem Lebendigen auseinandersetzen.

Naturwissenschaften prägen unsere Gesellschaft enorm und bilden heute einen wesentlichen Teil unserer kulturellen Identität.

Biologische Erkenntnisse haben für die Medizin und in den Bereichen Ernährung, Gentechnik, Biotechnologie und Umwelt hohe gesellschaftliche Relevanz und gewinnen in der technischen Anwendung zunehmend wirtschaftliche Bedeutung.

Aktuelle  Aktivitäten im Fach Biologie:

 - am 15. März 2017 suchte der Biologie Kurs b1 der Q11 den "Täter" im Genlabor des Deutschen Museums.

 - Verschiedene Grundschulen besuchen den Natur & Technik Unterricht. Unter anderem am 27. März 2017 zum Aktionstag "Wasser".

 - W-Seminar Biologie Q12 - Arbeitsphase auf Helgoland vom 17.-21. September.