Direkt zum Inhalt
07.12.2024
Schulleben
Nikolauspremiere am Stift
Die Nikolausaktion an unserem Stift ist eine langjährige Tradition, doch dieses Jahr war sie in vielerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes.
04.12.2024
Deutsch
Besuch im Literaturhaus
Am 12.11.2024 besuchte die Klasse 11b die Veranstaltungsreihe „Mitdenken. Vordenken. Umdenken“ des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und des Wertebündnisses Bayern im Literaturhaus München.
04.12.2024
Schulfamilie
Unverhofftes, freudiges Wiedersehen…
… mit einer ehemaligen Schülerin des MJS bei der Preisverleihung 2024 der Kulturpreise Bayern im Showpalast München.
Crossmedia Preisträgerinnen Max-Josef-Stift
03.12.2024
Kunst
Gewonnen! Kunst- und Medienpreis "Crossmedia" geht an unsere Schule - Ausstellung im Foyer
Falt-Plakate zu Künstlerinnen der Moderne (Q12). Aktuell im Foyer ausgestellt.
Herzlichen Glückwunsch!
01.12.2024
Schulleben
Erste Hilfe Kurs für Lehrer
Im November fand der dritte Erste-Hilfe-Kurs für Lehrerinnen und Lehrer statt - ein herzliches Dankeschön an Carolin Rauscher!
01.12.2024
Schulleben
Zum vierten Mal in Folge: Unsere Schule ist „gute gesunde Schule“!
Wir haben es erneut geschafft! Zum vierten Mal wurde unsere Schule mit dem Titel „gute gesunde Schule“ ausgezeichnet – eine besondere Ehrung, die nur 320 Schulen in Bayern in diesem Jahr verliehen wurde.
19.11.2024
Biologie
Ein Blick ins Innere des Auges
Spannender Biologieunterricht in den 8. Klassen
Ausstellung Q12 Romuald Hazoume
19.11.2024
Kunst
Kunst aus Alltagsobjekten - Ausstellung im Foyer 1.OG
Außergewöhnliche Objektkunst der Q12

In Anlehnung an den Künstler Romuald Hazoumé haben die Schülerinnen ausgehend von gebrauchten Plastik-Kanistern ausdrucksstarke, skurrile, unheimliche und humorvolle Masken aus gefundenen Alltagsgegenständen montiert.
Die Ausstellung ist als Upcycling-Projekt ein künstlerisches Statement und eine Reflexion zu Klimawandel, Klimagerechtigkeit und aktuellen gesellschaftlichen Verhältnissen.
13.11.2024
Politik und Gesellschaft
Sicherheitspolitik im Fokus: Jugendoffizier zu Gast am Max-Josef-Stift
Am 6. November 2024 begrüßte das Gymnasium Max-Josef-Stift Jugendoffizier Benjamin Bartels zu einem Vortrag über die deutsche Sicherheitspolitik. Der erfahrene Bundeswehroffizier gab den Schülerinnen der 12. Jahrgangsstufe einen fundierten Einblick in die aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen und Prioritäten Deutschlands.
10.11.2024
Unsere Schule
Kommentieren, nicht verstecken!
Umgang mit dem NS- Fresko im Foyer -
Anlässlich der Pogromnacht vom 9./10. November veranstaltet die Fachschaft Geschichte am Montag, 11.11. eine „GedenkPause“ im Foyer.
abonnieren